
Programme
explore_händel
Eine Jazz-Barock-Fusion auf der Grundlage von Werken Georg Friedrich Händels

freebruckner
Rekomposition von Anton Bruckners 7. Sinfonie in E-Dur | Ein Auftragswerk des Internationalen Brucknerfestes Linz zum 200. Geburtstag Bruckners

free∃roica
Stegreif liebt sie, die Freigeister, Revolutionäre und Andersdenkenden und widmet sich noch einmal dem ersten selbstbestimmt freischaffenden Komponisten der Klassikgeschichte und seiner 3. Sinfonie.

Improphonie
Wie kann Musik im Moment und im Kontakt mit dem Publikum entstehen? Wo begegnen sich Improvisation und Komposition? Wie lässt sich mitunter sogar eine Sinfonie improvisieren?

freesolo - Premierenprogramm
Wie funktionieren moderne Formen des Führens und Folgens im Orchester? freesolo untersucht dies an Hand der musikalischen Gattung Solokonzert und entwickelt eine zeitgemäße, kollaborative Werkform.

escape valse
Valse = Walzer | Basierend auf Maurice Ravels „La valse” gestaltet Stegreif in „escape valse” ein getanztes Konzert, umrahmt von weiteren Rekompositionen impressionistischer Werke.

Reihen
10 Jahre Stegreif
2025 feiert Stegreif seinen 10-jährigen Geburtstag und präsentiert 5 Programme mit 10 Konzerten in Berlin.

be:one
Einheit in Vielfalt – Organisationsentwicklungen in 3 Feldern – 2 Werkstattbesuche – 4 getanzte Konzerte. Erstmals arbeitet Stegreif mit 1 Choreografen und 5 Tänzer*innen zusammen und entwickelt für Bewerber*innen musikalische Probespiele auf Augenhöhe.

Education
bechange: Workshops
Wie entfaltet sich Energie? Wie klingt Wasser? Wie bewegt sich Chancengleichheit? In 4-tägigen Workshops erarbeiten diverse Teilnehmergruppen mit Stegreif ihre eigene künstlerische Ausdrucksform für Nachhaltigkeitsziele.

freesolo - Workshops
8 Workshops mit Nachwuchsorchestern bilden das Fundament des Projekts freesolo. Dort wird gemeinsam erforscht, wie sich einzelne Führungsstile und Improvisationsmethoden auf ein symphonisches Orchester anwenden lassen
