Organisationsentwicklungen in 3 Feldern – 2 Werkstattbesuche – 4 getanzte Konzerte. Erstmals arbeitet Stegreif mit einem Choreografen und fünf Tänzer*innen zusammen und entwickelt für Bewerber*innen musikalische Probespiele auf Augenhöhe.
In der Reihe „be:one” stellt Stegreif seinen interdisziplinären Kerngedanken eines vielfältigen Ganzen in den Fokus und begibt sich auf die Suche nach einer Einheit in Vielfalt. Wie funktioniert Zusammenhalt und wie wird er gestärkt? Wie können Einzelstimmen zur Geltung kommen und sich gleichzeitig zu einem vielfältigen Ganzen verbinden?
Das Projekt umfasst mehrere strukturinterne Analyse- und Reflexionsprozesse rund um die Themenfelder Diversität, Nachhaltigkeit und Bewerbungsprozesse. Dazu kommt eine künstlerische Stückentwicklung: „escape valse. Ein getanztes Konzert”.
Hierfür arbeitet Stegreif erstmals mit einem Choreografen und fünf Tänzer*innen zusammen. Musikalisch steht Maurice Ravels „La valse” im Zentrum, das von weiteren Rekompositionen impressionistischer Werke umrahmt wird. Wie üblich bei Stegreif: genreübergreifend und vielfältig!
Einblicke in unseren Probenprozess und in das Zusammenspiel von Musiker*innen und Tänzer*innen können Sie sich in 2 Werkstattbesuchen am 06. Mai und im Oktober 2025 (tba) verschaffen!
Die Premiere des getanzten Konzerts „escape valse” ist für das Frühjahr 2026 geplant.
Bild: Ludwig Nikulski