Cookies

Wir verwenden auf dieser Seite Cookies. Wenn Sie auf akzeptieren klicken, sind Sie mit der Nutzung von Cookies einverstanden.

Datenschutz
Stegreif

musikalischer Beitragsabend Be:Family

Ab 19.00 Uhr

27.11.2024

EIN MUSIKALISCHER STEGREIFABEND UND DER HÖHEPUNKT VON BE:FAMILY

Zum musikalischem Beitragsabend kommen wir live in Berlin im Rosa Haus im Atelier Gardens als Community zusammen, man kann aber auch online über Zoom teilnehmen.

Es gibt keinen Eintritt aber bitte melde dich hier an:

Es wird ein musikalisches und gemeinschaftliches Stegreif Erlebnis, an dem sich alle neuen Family Mitglieder und Stegreif Fans kennen lernen und mit Stegreif zusammenkommen. Wir erleben an diesem Abend improvisierte Musik und den Aufbau einer Gemeinschaft und wie das alles mit unserer Finanzierung zusammenhängt.

Wir machen auch transparent, was es benötigt, um das Orchester für 2025 zu finanzieren, um den Musiker*innen und allen Mitarbeitenden faire Löhne zu zahlen und um unsere Strukturen nachhaltig auszubauen. So legen wir ein Finanzierungsziel fest, was wir zusammen erreichen wollen. Jedes Mitglied kann dann überlegen, welchen Betrag es beisteuern möchte und sieht was der eigene Beitrag mit Blick auf das gemeinsame Ziel ausmacht. Dafür geben alle Mitglieder ihre Beiträge anonym ab und wir zählen live aus, ob wir damit unser Finanzierungsziel erreichen. Falls nicht, wiederholen wir das Ganze noch 1-2 mal und lassen uns dabei von Stegreif Musik überraschen. Das, was wir an diesem Abend erreichen, wird unser erster Schritt in eine neue Zukunft für Stegreif und alle Fans können Teil der Stegreif Family werden.

Du willst dich davor informieren und hast noch Fragen, dann schau in unsere FAQs oder schreib uns an: elena@stegreif.org

Teilnahme

Der Eintritt ist frei
Wir bitten um eine Anmeldung

wo?

Rosa Haus im Atelier Gardens
Oberlandstraße 26-35
12099 Berlin

Öffentliche Verkehrsmittel:: S-Bahn bis S+U-Bhf. Friedrichstraße → U6 bis U-Bhf. Alt-Tempelhof → Bus 246 bis Oberlandstraße Mitte

Auto: nach Süden über den Potsdamer Platz und die B1 auf die A100 → A100 bis zur Ausfahrt 21-Oberlandstraße → links abbiegen auf die Oberlandstraße

Online Teilnahme

über Zoom